UNTERSTELLER Homepage
Stammliste
der
"Untersteller"
aus Ensheim (Saar)
I. Generation
Ältester
bekannter Vorfahre im Südwesten Deutschlands ist
Name,
Vorname |
Ahnenreihe |
Anmerkungen |
Untersteller,
Michael (1) |
|
|
x / t am: < 1650
in: Region Naturns/Partschins Südtirol
Beruf(e): Holzhauer
Religion: rk
+ am: vermutlich um 1693
in: Ensheim
oo am: < 1669
oo in:? |
I |
Die älteste mir bislang vorliegende Urkunde mit dem Namen Michael Untersteller
stammt aus dem Bistumsarchiv der kat. Pfarrei "St.
Gervasius", Trier und ist die Taufurkunde von Andreß
Untersteller. Sie ist zu finden im Taufbuch 1682, S. 11.
Es kann angenommen werden, dass Michael Untersteller - wie viele Handwerker damals - nach dem 30-jährigen Krieg aus dem Alpenraum - genauer gesagt aus der Gegend um Naturns/Partschins in Südtirol in die Trierer Gegend ausgewandert ist.
Einen Eindruck von der Wiederbesiedlung des Saarlandes nach dem 30-jährigen Krieg gibt ein Artikel von F. BLATTNER
Nach WÜSTNER, R
("Heimatgeschichte von Ensheim" S. 159) wurde der Holzhauer Michael Untersteller von der
wadgassischen Herrschaft angeworben. Laut WÜSTNER ist er im Jahre 1694 aus
der Trierer Herrschaft zusammen mit seiner Frau Katharina, und den
Kindern - vier Söhnen und drei Töchtern - in die wadgassische Herrschaft
- genauer gesagt nach Ensheim - übergesiedelt.
Die Namen der Söhne Andreß, Johann Mathias
Heinrich und der von Johann G.Untersteller - vermutlich der Bruder von Michael U. - finden sich
demgegenüber aber bereits in dem Ensheimer Bannbuch (Rennovation des Ensheimer Bannes ) mit
Datum Januar 1693 (siehe WÜSTNER, R. "Heimatgeschichte von Ensheim" S. 163ff). Der Name von Michael Untersteller selbst erscheint nicht mehr in der Liste der Teilnehmer.
Durch Zufall bin ich im September 2005 auf die Website der Bezirksgruppe Trier der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde gestoßen. In den dort online zugänglichen Namenslisten verschiedener Trierer Pfarreien bzw. der Saarburger Pfarrei St. Laurentius finden sich auch die Namen von Michael Untersteller, seiner Frau Catharina und der Kinder bzw. auch Eintragungen von Michael's Bruder Johann G. Untersteller. |
oo mit
Name, Vorname |
|
Anmerkungen |
RALINGEN, Catharina |
|
|
x / t am: um 1652
in:?
Beruf(e):?
Religion:?
+ am: vermutl. nach 1693
in:?
oo am: < 1669
oo in:? |
|
Der Familienname 'RALINGEN' ist vermutlich abgeleitet von dem Herkunftsort. Aufgrund der Häufung des Familiennamens Ralingen/Ralinger in alten Trierer Kirchenbüchern kann davon ausgegangen werden, dass Catharina R. aus dem Ort "Ralingen" an der Sauer, gegenüber dem luxemburgischen Ort Rosport stammte. Der in der Nähe von Rohrbach lès Bitche (Lothringen) liegende Ort Rahling scheidet angesichts der Faktenlage demgegenüber wohl als Herkunfstort aus.
Laut Auskunft des saarl. Familienforschers W. PETTO sind gerade in diesem Gebiet nordwestl. von Trier viele Familiennamen von Ortsnamen abgeleitet worden (Beispiele: Rosport, Fusenich, Mesenich usw.).
Zwar ist die Geburt mehrerer der aufgeführten Familiennachkommen in Trier bzw. in Saarburg nachgewiesen, es gibt bislang allerdings keine Anhaltspunkte dafür, dass auch die Eheschließung von Michael Untersteller und seiner Frau Catharina in Trier stattgefunden haben könnte. |
Kinder:
Vorname |
geb./get |
Gestorben |
Anmerkungen |
Ahnenreihe |
|
1. Anna Untersteller |
29.01.1669 |
? |
Taufe in Trier - St. Gangolf; Paten Johann Matthias NN und Anna NN |
|
|
2. Martin Untersteller* ("Understaller") |
28.04.1670
|
vermtl. vor 1693 |
Taufe in Saarburg -St-Laurentius ; Paten Martin aus Tirol und Margarethe Ralingen |
|
|
|
13.05.1682 |
01.07.1750 |
Taufe in Trier - St. Gervasius; Paten: Andreas Meyer (oder Weyer?) und Johanna Speicher |
II |
(2) |
4. Maria Untersteller ("Understellen") |
15.07.1685 |
? |
Taufe in Trier - St.Gangolf; Paten Maria Hewet und Johann Waltbillig |
|
|
|
? vor 1686 |
? |
|
IIa |
(3) |
|
? vor 1686 |
24.01.1744 |
|
IIb |
(4) |
7. N.N. weiblich |
? |
? |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
? |
vor 1732 |
|
IIc |
(1/2) |
*
im FB Saarburg findet sich über Martin Untersteller folgende Eintragung:
UNDERSTALLER; Michael,
* vor 1650;
oo vor 1670
N.N. Catharina,
* vor 1650
1. Martin *?
get. 28.04.1670
Saarburg St. Laurentius
P. Martin aus Tirol u. Margreth Relingen
Es gibt auch Hinweise darauf, daß es
sich bei Johann G. Untersteller um einen Bruder von Michael Untersteller gehandelt haben könnte.In den Taufbüchern der Trierer Pfarrei St. Gangolf - in der auch die Geburten/Taufen von zwei Töchtern des Michael Untersteller (Anna * 29.01.1669; Maria * 15.07.1685) verzeichnet sind - findet sich etwa zur gleichen Zeit mit Datum 30.01.1685 die Taufeintragung einer Johanna "Understeiner" ,Tochter eines Johann Georg "Understeiner" und dessen Frau Elisabeth Reimenant/Reimenardt. Möglicherweise ist dieser identisch mit Johann Georg Untersteller. (Mitteilung: K.Oehms, Bezirksgruppe Trier WGfF).
Nachfolgend eine Karte der Trierer Pfarreien aus der deutlich wird, dass die beiden oben erwähnten Pfarreien St. Gervasius und St. Gangolf eng beianander liegen.
© Karte: WGfF Bezirksgruppe Trier
© F. Untersteller 2001
last update 7.10.2005
|